• Start
  • Firma reawinti
  • Philosophie
  • Angebot
  • Kontakt
  • Wissenswert
  • AGB & Impressum
  • Corona
reawinti
  • Start
  • Firma reawinti
  • Philosophie
  • Angebot
  • Kontakt
  • Wissenswert
  • AGB & Impressum
  • Corona
Wählen Sie nach Ihrem Bedarf...
Reanimationskurs-Wiederholungskurs-Skills Training-Erste Hilfe-Geräteschulung-Beratung
Reanimationskurse mit dem Automatisierten Externen Defibrillator (*AED), Skills Training & Erste Hilfe
​

1 Komplettkurs Generic Provider *SRC zertifiziert
4 Stunden 3-6 Personen CHF 1500.--
Dieser Kurs beinhaltet umfassende theoretische Grundlagen rund um die Reanimation und ausführliche praktische Einheiten.
Zielgruppe: Alle Interessierten mit oder ohne medizinische Vorkenntnisse, für Firmen und Praxen sehr geeignet
Ziel: Sensibilisierung auf Notfallereignisse, die zum Herzkreislaufstillstand führen können. Folgerichtiges Handeln nach der Empfehlung des SRC. Umgang mit Stress und eigenen Grenzen, Sicherheit, Kommunikation und Teamwork. I
nklusive Bewusstlosenlagerung, Management bei Beinahe Ersticken, Kinder. Sie managen im Team eine komplette Reanimation inklusive korrekter Defibrillation mit dem AED.
Kursausweis reawinti SRC zertifiziert

2 Wiederholungskurs
Generic Provider SRC zertifiziert
2-3 Stunden 3-6 Personen CHF 1300.--
Praktisches Reanimationstraining 
inklusive Bewusstlosenlagerung, Management bei Beinahe-Ersticken, Kinder.
Zielgruppe:  Personen, die in den letzten beiden Jahren einen Reanimationskurs besucht haben.
Ziel: Wieder "up to date" werden. 
Kursausweis reawinti SRC zertifiziert

3 Skills Reanimation 
2 Stunden bis  9 Personen CHF 1300.--
Schwerpunkt: Üben der Herzdruckmassage, Beatmung mit Beatmungsmaske, Einsatz des AED.

Zielgruppe: "Rea-Erfahrene", die ausschliesslich Skills üben möchten.
Ziel: Auffrischung der Rea Skills.
Bestätigung reawinti

4 Erste Hilfe 
4 Stunden bis 9 Personen CHF 1400.--
Sie erfahren, was "Erste Hilfe leisten" bedeutet, Grundlagen und Recht, strukturiertes Vorgehen, Rettungskette, Erste Hilfe in einer unvorhersehbaren Notfallsituation wie z.B. Verletzung,  Unfall, Unwohlsein, Kollaps oder akuter Krankheit zu leisten. Anhand von Fallbeispielen lernen und üben Sie.
Zielgruppe: Mitarbeitende aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Technik, Gärtnerei, Schreinerei, Schulen, Lehrpersonen, Lagerbegleitpersonen, Sport- Fitnesszentrum, Einkaufszentrum  und Weitere. Interessierte Privatpersonen sind selbstverständlich auch sehr willkommen. Es ist von Vorteil, wenn Sie etwas Vorwissen mitbringen. Es werden sehr viele praktische Situationen simuliert und trainiert, untermauert mit theoretischen Grundlagen. Sie können vor dem Kurs bekanntgeben, was Sie gerne lernen möchten und was Sie besonders interessiert. Der Kurs ist sehr abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. 
Ziel: Sicherheit und kompetentes Handeln im medizinischen Notfall (ohne *BLS- AED) zu erlangen.                                                                                                                                                                   
Bei dieser Schulung handelt es sich nicht um den Nothilfekurs für Führerscheinerwerbende. Auch Reanimation ist nicht Bestandteil dieses Kurses, es würde den Rahmen sprengen. Es wird deshalb empfohlen, eine Schulung siehe oben, zusätzlich zu besuchen. 

Bestätigung reawinti

Auf Anfrage:
Bearbeitung von Ihnen gewünschten Notfallthemen, Materialschulungen, Geräteschulungen, AED Beratung oder weitere Instruktionen.

Die Konditionen verstehen sich bei der Schulung im Schulungsraum  in 8400 Winterthur, Obergasse 32.
Auf Wunsch Schulung in Ihrer Firma oder Praxis, fragen Sie nach der Offerte. 
Rabatt bei Mehrfachbuchungen.
reawinti Schule für Reanimation, Defibrillation & Notfallmangement 078 640 41 69
  • Start
  • Firma reawinti
  • Philosophie
  • Angebot
  • Kontakt
  • Wissenswert
  • AGB & Impressum
  • Corona